Puplikationen

2015              König Sigismund, das Konstanzer Konzil und die Juden, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung H. 133/215

2015              Ohne Hegau kein Konzil, in: Hegau, Jahrbuch 72/2015

2014              Das Dorf Wangen und der Krieg, in: Hegau, Jahrbuch 71/2014

2014              Bodensee-Kirchenbesucher, Hrsg. vom Landkreis Konstanz

2013              Zur Geschichte des Adelshauses ‚von Ulm‘,
in: Hegau, Jahrbuch 70/2013

2012              Zum Frieden – Eine Wirtshausgeschichte vom Untersee,
in: Hegau, Jahrbuch 69/2012

2011              Kultur und Landschaft – zur Genese der Kulturlandschaft am nördlichen Bodensee, Vortrag,
in: Arbeitsmaterialien zum Ausbildungsgang ‚Bodensee-Guides‘ der Akademie für Natur und Umweltschutz Baden-Württemberg

2011              Kleine Kulturgeschichte des Ruderns am Untersee,
in: Hegau, Jahrbuch 68/2011

2011              Jüdisches Leben am Bodensee, Huber Verlag Frauenfeld

2010              Bodensee – wie es damals war, Bucher Verlag München

2010              Jüdisches Leben in Wangen am Untersee,
in: Hegau, Jahrbuch 67/2010

2009              „Per Pedal zur Poesie 03 (zu Gast in der Schweiz)“ und
„Per Pedal zur Poesie 04“
(eine literarische Radtour um den Untersee)
Hrsg. Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten beim Deutschen Literaturarchiv Marbach

2009              „Die Ehe ist in manchen Punkten eine Vereinfachung der Lebensumstände“ - Vortrag zur Rolle der Frau in Kunst und Literatur am Untersee, gehalten auf der Mitgliederversammlung des Hegau-Geschichtsverein,
in: Hegau, Jahrbuch 66/2009

9.-19.12.2008 „Literatur lockt Gäste“
3-teilige Serie im Südkurier Radolfzell zur Geschichte des Tourismus am Untersee

4., 6., &          „Mahnmal gegen den braunen Terror“
8.11.2008     3-teilige Serie im Südkurier Radolfzell zur Reichspogromnacht 1938

2008              „Die Landschaft ist licht und hübsch (…) Sie sollten einmal kommen!“ – Die touristische Entdeckung des Untersees
in: Hegau, Jahrbuch 65/2008

13.-28.9.2007 „Im Schatten der Synagoge“
mehrteilige Serie im Südkurier Radolfzell zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Öhningen-Wangen anlässlich der Eröffnung der Jacob Picard Gedenkstätte im Alten Rathaus Wangen am 16.9.2007

2007              „Zur Geschichte der Familie Wolf in Wangen“
in: Hegau, Jahrbuch 64/2007

2004/2005   „Lernort Pfahlbauten“
in: Bodensee Compact, Arbeitsmaterialien zur  Lehrerfortbildung, Konstanz 2004 und 2005

1984              „Arbeiterbewegung und Wiederaufbau Stuttgart 1945-1949“. Arbeitsmaterialien für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Hrsg. von Helmut Fidler, Dieter Lachenmayer und Elisabeth Rangosch, DGB-Landesverband Stuttgart 1984

1983              „Arbeiterbewegung in Stuttgart 1933, Erinnerungen, Berichte, Dokumente“,
Hrsg. Helmut Fidler, Tübingen 1983

1982              Mitarbeit an Ausstellung und Ausstellungskatalog
„Arbeiterbewegung und Wiederaufbau
in Stuttgart 1945-1949“, DGB-Haus Stuttgart